Psychotherapie Währing 1180
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie
" Die Gegenwart kann man nicht genießen
ohne sie zu verstehen und nicht verstehen,
ohne die Vergangenheit zu kennen. "
Sigmund Freud
"Die größte Gefahr im Leben ist,
dass man zu vorsichtig wird. "
Alfred Adler
"Schlimme Erinnerungen kommen immer wieder zurück, ich weiß nicht wie ich sie loswerde"
" Ich fühle mich oft leer und traurig, als ob alles keinen Sinn mehr macht"
"Ich fühle mich ständig gestresst und komme morgens schwer aus dem Bett. Es gibt keine Freude mehr im Leben"
"Ich spüre intensive Gefühle und mich beruihgt es, wenn ich mich selbst verletze"
Ständig habe ich das Gefühl, dass etwas Schlimmes passieren wird"
"Ich habe Schwierigkeiten in Beziehungen und kann es mir nicht erklären"
Ich habe das Gefühl, dass etwas in meiner Sexualität fehlt, aber weiß nicht genau, was es ist"
"Ich habe immer wieder Schmerzen, obwohl es keine medizinische Ursache gibt"
Psychotherapie ist eine anerkannte, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode zur Bewältigung psychischer Probleme, emotionalen Leidensdruck und Förderung persönlichen Wachstums. Sie hilft bei psychischen Krankheitsbilder wie beispielsweise Depressionen, Angstzustände, Phobien, Psychosomatische Erkrankungen, Essstörung, Zwang, Persönlichkeitsstörung (Borderline) und Posttraumatische Belastungsstörung, indem sie positive Veränderungen durch Verständnis von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen ermöglicht.
Durch gezielte Interventionen und Gespräche mit einer Psychotherapeutin lernen Sie, mit Emotionen umzugehen, sich selbst besser kennenzulernen und ein bewussteres, zufriedeneres Leben anzustreben. Der individuelle Prozess zielt darauf ab, Ihr Leben positiv zu verändern und persönliches Wachstum zu fördern.
Wie kann Psychotherapie helfen?
Psychotherapie kann auf verschiedene Weisen unterstützen. Ein zentraler Aspekt ist die Beziehung zwischen PatientInnen und PsychotherapeutInnen. Darüber hinaus spielen evidenzbasierte Methoden eine wichtige Rolle. Diese basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und haben das Ziel, positive Ergebnisse bei psychischen Störungen zu erzielen.
Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist und deshalb gestalten wir die Therapieansätze individuell, um Ihren Bedürfnissen und Anliegen gerecht zu werden.
Auf Ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten wir Sie gerne.
In der Psychotherapie stehen Sie und Ihre Geschichte im Mittelpunkt. Unabhhängig davon, wie sich Ihre Symptome äußern, bietet Psychotherapie einen Weg, Zugang, Verständnis, Heilung und Veränderung zu ermöglichen.
Der Schmetterling - unser Praxissymbol
Der Schmetterling symbolisiert Veränderung und begleitet unsere psychotherapeutische Arbeit. Genauso wie die Raupe sich zurückzieht, um im Kokon zu transformieren, durchlaufen auch wir Menschen Phasen der Unsicherheit und des Schmerzes. In diesen Momenten liegt oft die Möglichkeit für Neues - für inneres Wachstum und Entwicklung. Der Schmetterling erinnert uns daran, dass Veränderung möglich ist, auch wenn sie Zeit, Geduld und Mut erfordert. In der Psychotherapie unterstütze wir Sie dabei, sich selbst zu verstehen, alte Muster loszulassen und zu einem freieren, lebendigeren Lebensgefühl zu gelangen.
© Alle Rechte vorbehalten
Impressum: Sama Ghaly | 0660 4820856 | Eduardgasse 1/403, 4.Stock | praxis@psychotherapie-ghaly.com